Feuerwehr-Pumpen
ETP-Serie
für Feuerwehren und Katastrophenschutz – die ideale Pumpe für mobile Einsätze – mit Dieselmotor und Benzinmotor

Für Notsituationen aller Art bieten wir ein umfangreiches Angebot an selbstansaugenden Notpumpen, selbstansaugenden Pumpen für Umfüllarbeiten unter schwierigen Bedingungen, Turbopumpen für die Notumfüllung von gefährlichen Flüssigkeiten sowie Elektro-Tauchpumpen für Entwässerung. Die mobilen Baugruppen für Feuerwehr und Katastrophenschutz auf für den Straßenverkehr zugelassenem Wagen werden stets unter den schwierigsten Bedingungen eingesetzt. Mit ihrer langen Haltbarkeit, dem geringen Platzbedarf und Gewicht, der Betriebssicherheit und dem minimalen Wartungsaufwand sind die ETP-Pumpen ideal für jedes Bedürfnis.
Anwendungen
SICHERHEIT
- Entwässerung von Kellergeschossen und überschwemmten Bereichen
- Wasserlieferung für Feuerwehrwagen
- Umfüllung von Wasser bei Überschwemmungen
- Umfüllung von gefährlichen Flüssigkeiten
Vorteile
- Extrem vielseitig Anwendungsmöglichkeiten für die Feuerwehr, Notentleerung auch von Flüssigkeiten mit hohem Feststoffanteil, für Seewasser oder Schmutzwasser.
- Exzellente Eigenschaften in Bezug auf die Selbstansaugung Schnelle und sichere
- Selbstansaugung auch ohne Ventil bis 7,5 m.
- Leistungen Optimaler Wirkungsgrad für Fördermenge und Förderhöhe.
- Hohe Wartungsfähigkeit Für die Wartungsarbeiten sind keine Spezialwerkzeuge erforderlich.
- Geringes Gewicht Durch die exklusive Konstruktion und die eingesetzten Werkstoffe ist die Pumpe äußerst kompakt und leicht.
- Hoher mechanischer Widerstand und hohe Korrosionsbeständigkeit Alle Teile der Pumpe sind aus korrosionsbeständigen (Luft und Salzwasser) Werkstoffen gefertigt: Edelstahl, Marinemessing und Anticorodal-Aluminium.
- Gehäuse mit auswechselbaren Anschlüssen Die eventuelle Beschädigung der Gewinde der Anschlüsse beeinträchtigt die Integrität
Kennlinien


